Kürzlich hatten unsere YEPs und YEP Alumni die Gelegenheit, im Innovation Hub der Infineon Technologies AG an der TU Wien tiefere Einblicke in die Welt eines der global führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie zu gewinnen. Daniel Valtiner (Department Manager, Infineon) hielt eine sehr spannende Präsentation über die globalen Entwicklungen der Chip-Industrie […]
Mehr erfahren
Der World Energy Council Austria nahm kürzlich an einer hochrangigen Podiumsdiskussion im Rahmen des Treffens des Umweltausschusses (EEC) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) teil. Im Mittelpunkt der Diskussion stand der sogenannte Wasser-Energie-Nahrungsmittel-Nexus – ein zentrales Thema nachhaltiger Entwicklung. Generalsekretär Dipl.-Ing. Mag. Gerhard Gamperl repräsentierte den WEC […]
Mehr erfahren
Der World Energy Council Austria eröffnete seine Embassy Energy Talks 2025 mit einem inspirierenden Abend in der Ambasciata d’Italia a Vienna, großzügig ausgerichtet von S.E. Giovanni Pugliese, Botschafter Italiens in Österreich, im historischen und eindrucksvollen Palais Metternich. Diese exklusive Veranstaltung vereinte führende Stimmen aus Energiepolitik, Forschung und Industrie, um über […]
Mehr erfahren
Kürzlich hatte der World Energy Council Austria gemeinsam mit Oesterreichs Energie die besondere Gelegenheit, auf Einladung von Ales Prešern, CEO Siemens Energy Austria und Vice President Siemens Energy Southeastern Europe, das Siemens Energy Werk in Weiz zu besuchen. Angeführt wurde die Delegation von Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie, und […]
Mehr erfahren
Kürzlich hatten wir die große Ehre, im Rahmen der Embassy Energy Talks von S.E. Troy Lulashnyk, Botschafter Kanadas in Österreich und Ständiger Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien, empfangen zu werden. Gemeinsam mit Dr. Michael Strugl, MBA, Präsident des World Energy Council Austria und CEO der VERBUND AG, der […]
Mehr erfahren
Die drängende Herausforderung, Energiesysteme mit Weitsicht zu steuern und den unmittelbaren Bedarf an Energiesicherheit mit langfristigen Klima- und Energiezielen in Einklang zu bringen, stand im Zentrum der diesjährigen Ausgabe des Vienna Energy Security Dialogue. Unter dem Titel „Energy security in the long run: managing energy systems with wise foresight“ fand […]
Mehr erfahren
Am 3.9.2024 fand die Abschlussveranstaltung der YEP-Arbeitsgruppe „Wasserstoff“ des WEC-Austria statt und war ein großer Erfolg!
Mehr erfahren
Kürzlich hatten wir das Vergnügen, unsere Young Energy Professionals (YEP) und Alumni zu einer exklusiven Tour durch das neu gestaltete österreichische Parlament einzuladen. Diese besondere Veranstaltung bot uns allen nicht nur die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die historischen Wurzeln unserer Demokratie zu gewinnen, sondern auch die top-moderne Struktur und […]
Mehr erfahren
Die Abschlusspräsentation der Arbeitsgruppe ‚Öl und Gas‘ im Rahmen unseres Young Energy Professionals-Programms fand am 31. Januar 2024 statt. Die Veranstaltung war ein informatives und fesselndes Ereignis, bei dem unsere Teilnehmer die Ergebnisse ihrer intensiven Forschungsarbeit präsentierten. Die Struktur der Veranstaltung umfasste eine Präsentation des Abschlussberichts, eine Podiumsdiskussion mit Experten […]
Mehr erfahren