INFOSTORIES ZUR ENERGIEWENDE
Für die Energiewende braucht es nicht nur den Willen zur Veränderung, vielmehr technischer Innovationen. Diese Serie berichtet darüber.
Für die Energiewende braucht es nicht nur den Willen zur Veränderung, vielmehr technischer Innovationen. Diese Serie berichtet darüber.
Über 50 Teilnehmer verfolgten am 24. November 2021 online die Live-Übertragung der Vorträge.
Kurzbericht zur am 17.11.2021 stattgefundenen 75. Generalversammlung von WEC Austria.
Unter dem Motto „Energy for Better Lives“ wurde der Umbau der Energiesysteme diskutiert, um die Energiewende auf den Weg zu bringen.
Conclusio: Die Energiekrise kann nur durch verstärkte internationale Zusammenarbeit und Dialog bewältigt werden.
EU benötigt zur Erreichung der Klimaneutralität Importe von dekarbonisiertem Wasserstoff.
Österreich hervorragend positioniert – Platz 5 von weltweit 127 untersuchten Ländern.
Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über die weltweite Wasserstoffnachfrage- und
-kostenentwicklung bis 2050.